Das gabs diese Woche! Heute im Kalender: ein Mini-Onbuhimo fürs Puppen-Kind! Probe Babylegs, die aber noch überarbeitet werden müssen, eine Beschürzt-Schürze und eine Tellerrock nach Farbenmix! Mal schaun, wozu ich noch nächste Woche komme! ;o)
So, heute musste noch schnell was für den Tisch her, der sah so nackig aus! Also hab ich einfach Walkloden zurecht geschnitten, Tannenbäume mit Webband als Stil, und VOILÁ! Ist unsere schlichte Tischdeko fertig!
Mein 1. Onbuhimo ist gestern fertig geworden! Und ich bin mächtig stolz drauf! Töchterlein fand es auch SEHR bequem, obwohl sie krank ist. Genäht ist er aus weichem Cord, den ich günstig vom Stoffmarkt hab. Da werden auf jeden Fall noch weiter folgen, vor allem für den Bauchzwerg!
Nun ist meine kleine Grosse schon 2! Einen Tag verspätet (gestern war ich einfach zu müde), zeig ich euch noch, das es zum Geburtstagsoutfit, noch eine Mini-Version fürs Puppenkind gab!
Und so sah sie am 11.11. 2008 (nicht ganz 2 Stunden alt) aus! Zarte 4500g, verteilt auf 53cm!
und meine grosse Kleine wird schon 2 Jahre! Und gestern bin ich mit der Geburtstags-kombi fertig geworden! Shirt nach Imke, Kleid und Hose nach Oona, beides gefüttert. Die Velours hat Töchterlein selber ausgesucht!
Eine Probe-Hose, mit Stoff vom Schweden! Innen mit Jersey gefüttert. Sie kommt aber so gut an, das davon noch einige folgen werden! Wir brauchen nämlich dringend gefütterte Hosen, und etwas Farbe für den Herbst! ;o)
Nun kann ich doch direkt mal einige neu entstandenen Werke zeigen. Fleurchen hat einen Schuss gemacht, der Herbst, bzw. Winter naht, also mussten einige neue Oberteile dringenst her. Mein neuer Lieblings-Schnitt: Imke!
ein neuer Schlafanzug darf auch nicht fehlen: Imke und Oona durften dafür herhalten
und zu guter Letzt: noch 2 dicke Pullover, einmal Fleece-Drüber, nach Drunter und Drüber (wusste gar nicht, das ich das Schnittmuster überhaupt habe) und ein Hannel, aus kuscheligem Sweat
Nach langer Pause, melde ich mich wieder zurück!!!!
Wahrscheinlich haben sich einige gefragt, warum hier tote Hose herrscht. Tja, ich zeigs euch einfach mal:
Unser Bauchzwerg ist nun 19 Wochen alt, und soll, wahrscheinlich, Ende Februar, wenn alles klappt, in den heimischen 4 Wänden zur Welt kommen! Wir freuen uns riesig drauf, unter anderem auch, weil es dann ganz viele, süsse, niedliche, natürlich selbstgenähte Babysachen hier zu sehen gibt! ;o)
ich habe ein wunderschönes Päckchen mit handgesiedeter Seife bekommen! Foto muss ich noch nachreichen... Dafür bekommt meine liebe Tauschpartnerin eine mobile Wickelunterlage. Stoffe hat sie ausgesucht, und ich hoffe, sie gefällt!
Heute habe ich auf diesem Blog Smila´s World etwas interessantes gefunden: die 100 beliebtesten Bücher. Einige habe ich schon gelesen, als Kind, als Jugendliche, als Erwachsene. Einige habe ich noch vor zu lesen, andere werde ich nie lesen! Alle, die dick gedruckt sind, habe ich schon gelesen.
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35.Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82.Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
und dabei mein geliebter Wollpulli in die 60Grad Wäsche gesteckt wird, KANN ja nur ein Pulli in ehemals Gr. 42, und jetzt in Gr. "ich passe einem 11jährigen Mädchen, aber nur, wenn es Arme wie Streichhölzer hat" rauskommen....grumpf.... Nur, zum wegschmeissen ist er einfach zu schade! Nach ein bisschen Suche im WWW bin ich auf die Idee gekommen, eine Wollschlupfhose draus zu umzunähen! Da Fleurchen Stoffwindeln trägt, IDEAL! Dabei hat mir diese Anleitung sehr geholfen!
ist diese Woche bei mir entstanden! Da mir noch die richtigen Stoffe für die ersten Frühlingssachen fehlen, hab ich einfach ein paar Dinge für den täglichen Gebrauch gemacht.
Eine mobile Wickelunterlage "Paulchen" mit 2 Taschen für Windeln und Kleinkram und 2 Kuschelkissen zum wenden.
Da ich schon länger auf der Suche nach einer Schneiderpuppe war, kam mir der Post von nessie SEHR willkommen! Auf ihrem Blog gibt es eine super Schneiderpuppen-Anleitung, wie man sich selber eine schneidern kann.
Hier nun mein Ergebnis: Isolde für mich, und Gretchen in Gr.98 .
Sollte ich mal öfters machen. Meine Reste stappeln sich mittlerweile in einer grossen Umzugskiste! Neben Puppenkleidung habe ich neue Quelle entdeckt, um diese anhänglichen Rest loszuwerden. Schlüppis nähen!!! Diese ist ungefähr in Grösse 86/92 und für´s Mini-Töchterlein. Passt auch prima über einen Windel-Po.
und schon der 1. Auftrag! Nachdem wir ENDLICH den Weihnachts und Neujahrs-Stress hinter uns gebracht haben, kann ich mich direkt wieder in die Arbeit, bzw. auf den Stoff stürzen! Mein 1. Auftrag in diesem Jahr sind Puppenwindeln! Hoffe, sie gefallen auch der Puppen-Mama!